Man kann sich die Vitrinen anschauen, in denen die Kunstschätze der Bruderschaft ausgestellt sind. Man hat Dokumente und historische Stücke zurückerhalten, die auf verschiedene Häuser in der Ortschaft verteilt gewesen waren und deren Besitzer sie uneigennützig zurückgaben, damit sie von den Besuchern besichtigt werden können.
Das Erste, was wir vorfinden, ist ein Karren mit einem kleinen Tempelchen der Jungfrau, untergebracht unter dem herrlichen Lichthof des Raumes. Am Ende des Raumes stehen der Paso für die Prozession der Jungfrau und sein alter Sockel.
An den Wänden werden unterschiedliche Schultertücher der Jungfrau ausgestellt, die sie im Laufe der Geschichte zur Schau getragen hat. In den Vitrinen werden die liturgischen und Prozessionsgegenstände gezeigt, wie beispielsweise die Vorderseiten des Kultaltars, ein Satz Kerzenleuchter von Ende des 19. Jahrhunderts, ein Satz Tablett und Messgarnitur aus Silber aus dem 18. Jahrhundert, die Leuchter, die heute beim Kultaltar zum Einsatz kommen und die Prozessionsaltarleuchter. Einen besonderen Platz nimmt der Umhang ein, den Nuestra Señora de la Bella beim Prozessionsauszug trägt, der aus bordeauxfarbenem Samt mit reichhaltigen Stickereien aus feinem Gold gefertigt ist.
Als Letztes dann enthält die Vitrine, die den Pasos am nächsten steht, die Insignien der Bruderschaft, von denen besonders die Standarte und die Vereinsfahne herauszustellen sind, beides Stücke aus der gefeierten Werkstatt Carrasquilla Perea. Ebenfalls besondere Erwähnung verdienen die schildhaltenden Erzengel, ein Werk des Sevillaner Holzschnitzers Ricardo Rivera.
In der Straße Iglesia Nr. 30 gelegen. Führungen von Dienstag bis Samstag von 10.30 bis 13.30 Uhr, am Wochenende für Gruppen, nach vorheriger Vereinbarung. Für andere Uhrzeiten nach vorheriger Vereinbarung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- Zum Reisenotizbuch hinzufügen